Herzlich Willkommen
Schön, dass Sie sich für unseren Kindergarten interessieren.
Wir laden Sie herzlichst dazu ein, sich virtuell umzusehen.
Dabei können Sie einige erste Eindrücke, sowie die wichtigsten Informationen zu unserer Arbeit rund um das Kindergartenleben in Bieberehren sammeln.
Uns freut es, wenn Sie
- als Familie, pädagogische Fachkraft, Firma oder auch Interessierter -
danach persönlichen Kontakt zu uns aufnehmen.
Termine & Aktuelles
Termine unter Vorbehalt
September 2024
Thema: Welche Tiere kennt ihr schon?
12.09.2024 Besuch im KiGa von Diakon Herr Langlouis
13.09.2024 Achtsamkeitsworkshop in der Natur mit Julia Döppler für das Multi-Team
16.09.2024, 19:00 Uhr erster Elternabend im neuem KiGa-Jahr
16.09.2024 Austauschtreffen zum Theme Prävention sexualisierter Gewalt
22.09.2024 Pfarrfest mit kleiner Aufführung der Kinder
23.09.2024 Waldbesuch der Kinder mit Förster
Oktober
Thema: Der Igel
8.10.2024 Erntedank mit Besichtigung der Kirche
8.10.2024 gemeinsame Sitzung des Elternbeirats, Team und Vorstandschaft
10.10.2024 Besuch im KiGa von Diakon Herr Langlouis
November
Thema: Die Fledermaus
12.11.2024, 17:00 Uhr St. Martinsfeier mit Umzug für alle Zugehörige und Interessierte
Adventsbasar
Dezember
Thema: Das Eichhörnchen
6.12.2024, 10:30 bis 12:30 Uhr Nikolausfeier mit den Eltern, Großeltern und Diakon Langlouis
21.12.2024, 16:30 Uhr am Lindenplatz in Bieberehren „Glühwein Time“
wöchentliche Adventsstündchen mit der Weihnachtsgeschichte
Team-Weihnachtsfeier
Januar 2025
Thema: Vögel im Winter
7.01.2025 Krippe in der Kirche anschauen
20.02.2024 Elternabend mit Frau Rösch
Blasius Segen mit Diakon Langlouis
Experimente mit Wasser, Schnee und Eis
Schlittenfahrten bei Schnee
Februar
Thema: Das Rotwild
Wildfütterung mit Förster
Entwicklungsgespräche
27.02.2025 Faschingsfeier
28.02.2025 Pyjama Party mit Kaspertheater
März
Thema: Feldmaus und Wildschwein
5.03.2025 Aschekreuz mit Diakon Langlouis
31.03. – 04.04.2025 Bibelwoche
17.03.2025 gemeinsame Sitzung des Elternbeirats, Team und Vorstandschaft
19.03.2025, 19:00 Uhr Generalversammlung St. Elisabethenverein e.V. Bieberehren
April
Thema: Der Feldhase
17.04.2025 Ostern mit Diakon Langlouis
28.04.2025 Betriebsausflug
Entwicklungsgespräche
Mai
Thema: Der Maulwurf und die Regenwürmer
15.05.2025, 9:00 – 11:30 Uhr Mehrgenerationentag mit Frühstück, Frühlingsliedern und Spielen
11.05.2025 Muttertag
29.06.2025 Vatertag
Juni
Thema: Fuchs und der kleine Fuchs (Schmetterling)
5.06.2025, 9:00 – 11:30Uhr Mehrgenerationentag mit Frühstück und Spielen
16.06.2025, 17:00Uhr Kräuterwanderung mit Monika für die Familien des KiGas
Vorschüler besuchen die Schule
Besuch der Festspiele Röttingen
Juli
Thema: Die Biene
19.07.2025, 10:00 Uhr Zuckertütenfest mit Gottesdienst und Buffet
31.07.2025 Übernachtung der Vorschulkinder im Kindergarten
Imkerbesuch
August
8.08.2025 Rausschmiss der Vorschüler
Personalgespräche
20.02.2025
Als Gast dürfen wir Frau Rösch von der SKF zum Thema: „Grenzen setzen“ begrüßen. Desweiteren berichtet das pädagogische Team von der Einführung des teiloffenen Konzepts, was läuft gut, wie geht es den Kids damit, welche Anpassungen fanden bereits statt und welche folgen zukünftig.
16.09.2023
Am Montag findet der erste Elternabend im Kindergartenjahr 2024/2025 statt.
Vorgestellt wird durch das pädagogische Team das neue Jahresthema „Unsere heimischen Waldtiere“, sowie das überarbeitete pädagogische Konzept mit thematischer Neuaufteilung der Kindergartenräume und veränderten Tagesabläufen. Des Weiteren findet auch dieses Jahr die Verabschiedung des Elternbeirates mit Neuwahlen statt.
29.11.2022
Nach der wöchentlichen Teamsitzung steht etwas ganz besonderes an.
Eine Stunde leitet und begleitet Yoga- und Führungs-Coach Nina das gesamte Team durch eine teambildende Yoga-Schnupperstunde.
Wir sind freudig gespannt auf die gemeinsame Zeit.
Vielen Dank für die Offenheit aller und das Ermöglichen!
Ein Blick in das Kindergartenleben
Wochenrückblick
Diakon Langlouis erzählte uns die Legende vom Heiligen Nikolaus und verwandelte sich dabei selbst in die Gestalt des Nikolaus.
Die Kinder erhielten ganz nach dem Brauchtum eine gut gefüllte Socke mit Leckerein.
Im Anschluss genossen die Familien gemeinsam mit dem KiGa-Team ein liebevoll zubereitetes Frühstücksbuffet.
Die Zahnärztin Frau Gura war am 19.11.24 bei uns im Kindergarten. Wir sortierten gesundes und ungesundes Essen zum richtigen Zahn. Ebenfalls lernten wir, wie man die Zähne richtig putzt.
Vielen Dank an die Zahnarzt Praxis Gura aus Röttingen.
Ausflug mit Förster Max in den Wald, wo es einige heimische Tierarten zu entdecken gab. Danach gewannen wir einen Einblick in die kunterbunte Welt der Pilz.
Auch sind wir in der Vorschule ganz schön fleißig.
Wir freuen uns auf St. Martin und gestalten unsere Laternen neu.
Mini Vulkan Experiment im teiloffenen Konzept
Danksagung
Großes Dank gilt allen Eltern, dem Elternbeirat, dem gesamten Team, Gemeindemitarbeitern, sowie dem Vorstand, Kooperationspartnern, Unterstützern und der Social Media Gruppe, die unseren heimischen Kindergarten mit vielen Ideen, Tatkraft, Zeit und finanziellen Mitteln unterstützen. Durch alle Mitwirkenden wurde ein wunderschöner Ort für die Kindergartenkinder geschaffen, welcher auch für die zukünftigen Generationen viele freudige Erlebnisse und Erfahrungen parat halten wird .