Herzlich Willkommen

Schön, dass Sie sich für unseren Kindergarten interessieren.
Wir laden Sie herzlichst dazu ein, sich virtuell umzusehen.
Dabei können Sie einige erste Eindrücke, sowie die wichtigsten Informationen zu unserer Arbeit rund um das Kindergartenleben in Bieberehren sammeln.
Uns freut es, wenn Sie
- als Familie, pädagogische Fachkraft, Firma oder auch Interessierter -
danach persönlichen Kontakt zu uns aufnehmen.
Termine & Aktuelles
13.10.2022, 15:30Uhr
Erstes gemeinsames Treffen mit dem Elternbeirat, Team und Vorstand
04.10.2022, 10:15Uhr
Erntedank und Besichtigung der Kirche
31.10.2022, 15:30 bis 16:30Uhr
Halloween-Schminken im Turnraum
15.11.2022, 17:00Uhr
St. Martinsfeier in der Kirche mit Diakon Hr. Langlouis
20.11.2022, 14:00 – 16:00Uhr
Adventsbasar vor dem Kindergarten
06.12.2022, 9:00Uhr
Nikolausfeier im Kindergarten mit Diakon Hr. Langlouis
13.12.2022, 14:00 bis 16:00Uhr
Adventsfeier mit den Kindern und Eltern
09.01.2023, 9:00Uhr
Besichtigung Weihnachtskrippe und Orgel mit Herrn Vogel
30.01.2023, 15:30Uhr
zweites Treffen mit Elternbeirat, Team und Vorstand
01.02.2023, bis 17:30Uhr
Entwicklungsgespräche der Vorschulkinder
06.02. – 10.02.2023
Rathausbesichtigung
20.02. und 21.02.2023
Faschingsfeier im Kindergarten
22.02.2023
Aschekreuz mit Diakon Hr. Langlouis
März
nach Terminvergabe weitere Entwicklungsgespräche aller Kinder
14.03.2023, 19:30Uhr
Generalversammlung St. Elisabethenverein e.V. Bieberehren – Wahl zum Schriftführer
27.03.2023 bis 04.04.2023
Bibelwoche mit Geschichten aus dem Leben Jesu
05.04.2023, 10:00Uhr
Osterfeier der Kinder mit Diakon Hr. Langlouis
23.04.2023, 14:00Uhr
Tag der offenen Tür im Kindergarten
14.05.2023
Muttertag
18.05.2023
Vatertag
24.06.2023, 14:00Uhr
Sommerfest mit Abschlussgottesdienst und Abschied der Vorschüler
13.07.2023
Übernachtung mit Schatzsuche der Vorschulkinder im Kindergarten
August
Ferienzeit
(alle Termine sind unter Vorbehalt)
20.02.2023
Die große Faschingssause begehen wir am Rosenmontag. Die Kindergartenkinder dürfen mit ihren selbst gewählten Kostümen gemeinsam mit dem Team Polonaise tanzen und an einer Faschingsmodenschau teilnehmen.
21.03.2023
Zum Faschingsdienstag lassen wir die närrische Zeit mit einem gemütlichen Kinotag ausklingen. Alle Kinder des Kindergartens sind dazu eingeladen, im Schlafanzug bei einer guten Portion Popcorn ihren gewählten Filmfavoriten zu genießen.
29.11.2022
Nach der wöchentlichen Teamsitzung steht etwas ganz besonderes an.
Eine Stunde leitet und begleitet Yoga- und Führungs-Coach Nina das gesamte Team durch eine teambildende Yoga-Schnupperstunde.
Wir sind freudig gespannt auf die gemeinsame Zeit.
Vielen Dank für die Offenheit aller und das Ermöglichen!
20.11.2022, 14:00 bis 16:00 Uhr
Auch dieses Jahr findet wieder der beliebte Adventsbasar des Kindergartens statt. Geboten werden vielfältige Bastelarbeiten der Kinder, sowie Adventskränze.
Diese werden im Zeitraum vom 16. – 18.11.2022 von den Familien und Zugehörigen in Initiative des Elternbeirats gebunden.
Ein Dank an die freiwilligen Helfern und die zahlreiche Grüngutspenden der Bieberehrener Bürger!
15.11.2022
Der kath. Kindergarten in Bieberehren läd zur St. Martinsfeier ein.
Wir starten 17:00 Uhr in der St. Peter und Paul Kirche in Bieberehren mit einem gemeinsamen Gottesdienst geführt von Diakon Herrn Langlouis, begleitet durch die Kinder der Roten und Blauen Gruppe.
Danach geht es traditionell im Laternenzug mit Gesang und musikalischer Begleitung zum Kindergartengebäude und mündet im gemeinsamen Ausklang des Abends bei Wiener-Würstchen, Brötchen und Punsch (für Jung und Alt).
Ende der Veranstaltung – geplant durch das pädagogische Team und dem Elternbeirat – ist 20:00 Uhr.
01.11.2022
Wir dürfen Tina ab 01.11.2022 in unserem Team begrüßen.
Sie ist Erzieherin und wird neben unserer frisch gebackenen Gruppenleitung Christiane von Montag bis Freitag in der Roten Gruppe (Kleinkindgruppe) pädagogisch tätig sein.
Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Arbeit!
31.10.2022, 15:30 bis 16:30 Uhr
Das Kindergartenjahr 2022/2023 steht unter dem Motto „Jahr der Vereine“.
Ein Überblick zu den anstehenden Aktionen:
„Wir lernen Biberehren/ Kirche kennen“
04.10.2022 Erntedank mit Kirchgang
11.11.2022 St. Martinsgottesdienst
06.12.2022 Nikolausfeier mit Diakon Langlouis
09.01.2023 Krippe und Orgel in der Kirche besichtigen
„Sportverein Bieberehren“
Januar: Sportverein besichtigen und Garde kennenlernen
„Rathaus“
Februar: Besichtigung des Rathauses mit dem Bürgermeisters
„Musik in Bieberehren“
März: Instrumente mit dem Musikvereinen kennenlernen und gemeinsame Aktion mit dem Sängerkranz
„Feuerwehr“
April: Besuch der Feuerwehr
„Tag der offenen Tür des Kindergartens“
30.04.2023 von 14:00 bis 17:00Uhr
zu Gast: die Feuerwehr Bieberehren und der Familienstützpunkt Aub
20.09.2022, 19:30
Während des ersten Elternabends im neuem Kindergartenjahr 2022/ 2023 werden den Familien die neuerarbeiteten Abläufe, Materialien und die wichtigsten Termine vorgestellt. Ebenfalls steht die Wahl des neuen Elternbeirats an. Zum Ende wird es noch Raum für Fragen und Austausch zwischen den Familien und dem pädagogischen Team geben.
An dieser Stelle ein riesen großes Dankeschön an den noch amtierenden Elternbeirat!
05.09.2022
Am Montag vertiefte das Team das Wissen zum Umgang mit herausfordernden Verhalten bei Kindern im KiGa-Alltag. Nach drei Stunden Theorie hielt jeder der Teilnehmenden einen vollgepackten Methodenkoffer in der Hand, welcher die Arbeit während der Planungstage ergänzte und weitere Themen hinzufügte.
01.09.2022 bis 31.08.2023
Ein ganzes Jahr darf sich unser Anerkennungspraktikant nun als Mitglied des Teams betrachten.
Wir freuen uns sehr auf seinen Input und die von ihm geplanten Projekte.
Ein großer Dank an die Gemeinde Bieberehren, welche die Finanzierung möglich macht.
24. und 25.08.2022
Am Mittwoch und Donnerstag fanden zwei Planungstage im Kindergarten Bieberehren statt. Auf dem Plan des pädagogischen Teams stand dabei die räumliche Umgestaltung der Gruppen und konzeptionelle Arbeiten. Inhalte bei den strukturellen und organisatorischen Betrachtungen waren unter anderen die Optimierung der Tages- und Wochenstruktur, aber auch die Planung des gesamten Jahres. So steht das neue Kindergartenjahr 2022/ 2023 unter dem Motto „Jahr der Vereine“. Im Laufe des gesamten Jahres gibt es so die Möglichkeit, die verschiedenen Institutionen und ansässigen Vereine kennenzulernen. Dies mündet dann im Tag der offenen Tür des Kindergartens, bei dem unter anderem die Feuerwehr Bieberehren und der Familienstützpunkt Aub präsent sein werden.
17.07.2022
Sommerfest im Kindergarten Bieberehren
Schon seit einigen Wochen laufen die Vorbereitungen zum diesjährigen Sommerfest. Die Kinder beider Gruppen proben gemeinsam für das Programm. Es wird gesungen, musiziert und getanzt.
Des Weiteren bereitet das Team kleine Köstlichkeiten, Spiel- und Schminkstationen vor.
Alle Kinder des Kindergartens und deren Familien sind herzlich eingeladen, das Kindergartenjahr in gemeinsamer Runde abzuschließen.
Ein Blick in das Kindergartenleben
Wochenrückblick

Wir verabschieden unsere liebe Kollegin Monika in den wohl verdienten Ruhestand.

Bei gemütlicher Musik und Kerzenduft, durften die Vorschüler heute eigene Duftkerzen herstellen.
Wir erwärmten Wachs in einem Wasserbad und beobachteten wie es sich durch die Wärme verändert. Beim Gießen der Kerzen fügten wir gut riechende Duftöle hinzu.

Nach den Weihnachtsferien starteten wir gleich mit unserem gemeinsamen Projekt in der Kirche. Dort waren wir mit unserem Orgelspieler Herr V. verabredet. Wir sangen gemeinsam Lieder und alle durften auf der Orgel spielen.
Toll war auch, dass wir die Orgel von „ innen „ bestaunen konnten.

Schneemann bauen macht Spaß!

Bei diesem schönem Wetter macht uns das Toben im Schnee viel Spaß.

Jeden Morgen im Kreis zünden wir die Kerzen an. Wir können es gar nicht erwarten, bis alle Kerzen brennen.

In unserem Adventsstündchen erleben wir die Geschichte von Marias kleinem Esel.

Auch diese Woche buken wir fleißig Plätzchen, denn nächste Woche steht unsere Adventsfeier mit den Familien an.

Nicht nur unser Weihnachtsbaum steht geschmückt, auch unsere Fenster gestalteten wir weihnachtlich mit selbst gebastelten Fensterschmuck.

Am Nikolaustag besuchte uns der Nikolaus und erzählte uns seine Legende.
Bei Punsch und leckeren selbst gebackenen Plätzchen saßen wir danach noch gemütlich beisammen.

In der Weihnachtsbäckerei wurden fleißig Plätzchen gebacken.

An unserem Wald- und Wiesentag ging es zum „Käppele“. Ob wir es wohl bis hoch schaffen?
Und ob! 240 Stufen sind für uns kein Hindernis.

Weihnachten steht vor der Tür.
Danksagung
Großes Dank gilt allen Eltern, dem Elternbeirat, dem gesamten Team, Gemeindemitarbeitern, sowie dem Vorstand, Kooperationspartnern, Unterstützern und der Social Media Gruppe, die unseren heimischen Kindergarten mit vielen Ideen, Tatkraft, Zeit und finanziellen Mitteln unterstützen. Durch alle Mitwirkenden wurde ein wunderschöner Ort für die Kindergartenkinder geschaffen, welcher auch für die zukünftigen Generationen viele freudige Erlebnisse und Erfahrungen parat halten wird .