Projekte & Aktionen
Projekte im Kindergartenjahr
Wenn die Kindergartenzeit zu Ende geht
Das Zuckertütenfest
Ein ganz seltenes Gewächs steht am Rande des Kindergarten-Außengeländes.
Der Zuckertütenbaum gehört zu der Art der Vorschulgewächsen und trägt nur an einem einzigen Tag im Jahr große kegelförmige Früchte. Diese bilden sich innerhalb weniger Stunden aus und lassen sich ausschließlich von Vorschülern ernten.
Um diesen besonderen Tag gebührend zu feiern, trafen sich die Erntehelfer mit ihren Familien. Auch alle anderen Kinder des KiGas mit ihren Lieben zelebrierten diesen wundervollen Tag als Zuckertüten-Sommerfest.
Neben dem Programm der Kindergartenkinder, Gottesdienst, Fürbitten und Segnung der zukünftigen Grundschüler, bot das pädagogische Team verschiedene Stationen wie Entenangeln und Glitzertattoos.
Zum Dank für die Kindergartenzeit überreichte jeder Vorschüler noch eine selbstbemalte Zaunslatte, so dass auch in Zukunft der Zusammenhalt dieser Gemeinschaft bewundert werden kann.
Die Vorschulübernachtung
Mit allerhand Gepäck beladen ging es am 13.07.2023 zur Übernachtung im Kindergarten.
Gemeinsam mit Jan, Elke und Conny verbrachten die Vorschüler eine Nacht in der Blauen Gruppe.
Sie buken gemeinsam Pizza, folgten begeistert dem Kasperle-Theater und ließen zusammen diese aufregende Nacht mit einem Frühstück am nächsten Morgen ausklingen.
Ein großer Dank an das Vertrauen der Kinder und Familien, sowie dem Engagement des pädagogischen Teams, ohne das diese Aktion nicht möglich gewesen wäre!
Das Jahr der Vereine
Januar 2023
Nach den Weihnachtsferien starteten wir gleich mit unserem gemeinsamen Projekt in der Kirche. Dort waren wir mit unserem Orgelspieler Herr V. verabredet. Wir sangen gemeinsam Lieder und alle durften auf der Orgel spielen.
Toll war auch, dass wir die Orgel von „ innen „ bestaunen konnten.
Februar 2023
Alle zusammen durften wir uns heute das Sportheim in Bieberehren und alles was dazu gehört ansehen (inklusive Spielplatz). Interessant war zu erfahren, wie viele verschiedene Sportvereine in Bieberehren beherbergt sind und dass es im Gebäude sogar eine Sauna gibt.
Vielen Dank an Frau R. für die Führung!
März 2023
In diesem Monat stand der Besuch des Bürgermeisters der Gemeinde Bieberehren Engelbert Zobel auf unserem Plan.
Gemeinsam mit ihm besichtigten wir sein Büro und fast noch wichtiger den Bauhof mit Traktor und vielen unterschiedlichen Werkzeugen und Geräten.
Ein herzliches Dankeschön an Herrn Zobel für die gemeinsame Zeit!
April 2023
Garde-Tanz im Kindergarten
In zwei Gruppen, viel Neugierde und riesen Spaß durften die Kinder in den Gardetanz hinein schnuppern.
Es wurde marschiert, Lockerungsübungen gezeigt und erste Tanzübungen einstudiert.
Am Ende waren sich alle einig – sie wollen in die Garde Bieberehren!
Vielen Dank für den wundervollen Einblick!
Mai 2023
Tag der offenen Tür im kath. Kindergarten in Bieberehren
Fast auf dem Tag ein Monat ist unser „Tag der offenen Tür“ nun her und so trafen sich der Elternbeirat, das pädagogische Team und der Vorstand des St. Elisabethenverein e.V. um Revue passieren zulassen.
Nach kurzer Auswertung an welchen Punkten noch etwas Verbesserung stattfinden muss, folgte die lange Liste an Positiven.
Alle waren überwältigt, wie gut die Aktion von den Besuchern angenommen wurde. Neben den Familien des Kindergartens selbst, überzeugten sich auch die Anwohner Bieberehrens, sowie Neugierige aus den umliegenden Gemeinden von der hervorragenden pädagogischen Arbeit. Es entstanden viele Gespräche zwischen den Besuchern und Kindergarten-Team in entspannter Atmosphäre der liebevoll gestalteten Gruppenräume. Materialien aus dem Gruppenalltag konnte betrachtet und sogar getestet werden. Besondere Highlights bildeten die verschiedenen Programmpunkte im Turnraum zu jeder vollen Stunde. Die Eröffnung übernahmen die KiGa-Kids, welche trotz Lampenfieber vor dem großen Publikum einen wundervollen Start in den Tag bildeten. Gefolgt von Grußworten des Bieberehrener Bürgermeisters Engelbert Zobel und Landrat Thomas Eberth. Weitere Programmpunkte gestalteten die musikalische Früherziehung und Flötengruppe, sowie zum Abschluss die Garde Bieberehren.
Aber nicht nur im Gebäude sondern auch im Außenbereich war einiges geboten. Die durch den Elternbeirat und Familien vorbereitet Bewirtung mit Getränken, Kuchen und Bratwürsten lud zum gemütlichen Verweilen ein. Sportverein und Feuerwehr boten parallel dazu Aktivitäten wie Zielwerfen und Gebäudelöschübungen.
Für diesen wundervollen Tag gilt ein großer Dank allen Besuchern ob klein oder groß, mitwirkenden Vereinen, jeder helfenden Hand der Familien des Kindergartens, die Organisatoren im Elternbeirat und KiGa-Team, sowie Bürgermeister und Landrat!
Mai 2023
Tatütata, Tatütata!
Heute waren wir zu Besuch bei der Feuerwehr. Dort gab es viel spannendes zu sehen. Wir durften uns sogar in das Feuerwehrauto hineinsetzen.
Das Kindergartenjahr 2022/2023 steht unter dem Motto
„Jahr der Vereine“.
Ein Überblick zu den anstehenden Aktionen:
„Wir lernen Bieberehren/ Kirche kennen“
04.10.2022 Erntedank mit Kirchgang
11.11.2022 St. Martinsgottesdienst
06.12.2022 Nikolausfeier mit Diakon Langlouis
09.01.2023 Krippe und Orgel in der Kirche besichtigen
„Sportverein Bieberehren“
Januar: Sportverein besichtigen und Garde kennenlernen
„Rathaus“
Februar: Besichtigung des Rathauses mit dem Bürgermeisters
„Musik in Bieberehren“
März: Instrumente mit dem Musikvereinen kennenlernen und gemeinsame Aktion mit dem Sängerkranz
„Feuerwehr“
April: Besuch der Feuerwehr
„Tag der offenen Tür des Kindergartens“
30.04.2023 von 14:00 bis 17:00Uhr
zu Gast: die Feuerwehr Bieberehren und der Familienstützpunkt Aub
geplante Projekte im Kindergartenjahr
Gemeinsam zum Ziel
Aktionen von und mit den Familien
sowie Vereinsmitgliedern

Mit großem Engagement begleitet auch das Kindergartenjahr 2022/2024 der Elternbeirat. Organisation und Ausführung der verschiedenen Angebote von St. Martin zum Adventsbasar, vom Tag der offenen Tür bis zum Zuckertütenfest – ohne den Elternbeirat und der tatkräftigen Unterstützung der Familie wären diese Punkte in der Jahresplanung nicht annähernd so schön und erfolgreich.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten!
Erinnerungsfotos 2022/ 2023
Schon im zweiten Jahr konnte die Fotoaktion „Erinnerungen an die Kindergartenzeit“ in Kooperation mit https://kaetterling.com/ in den Tagesablauf der Kids integriert werden. Es entstanden wundervolle Fotografien, wodurch sich alle Familienmitglieder sicher auch noch in ein paar Jahren erfreuen können.
Adventsbasar 2022
20.11.2022, 14:00 bis 16:00 Uhr
Auch dieses Jahr findet wieder der beliebte Adventsbasar des Kindergartens statt. Geboten werden vielfältige Bastelarbeiten der Kinder, sowie Adventskränze und weihnachtliche Dekoration.
Diese werden im Zeitraum vom 16. – 18.11.2022 von den Familien und Zugehörigen in Initiative des Elternbeirats gebunden, gestaltet und gebastelt.
Ein Dank an die freiwilligen Helfern und die zahlreiche Grüngutspenden der Bieberehrener Bürger!
Auch in Bieberehren gehen die Kinder am 31.10. gruselig kostümiert mit Freunden und Familien durch die Straße von Haus zu Haus und bitten um kleine Naschereien. Der St. Elisabethenverein e.V. in Bieberehren öffnet dem Anlass entsprechend die Türen des Kindergartens zu einer kostenfreien „Halloween-Schminkaktion“.
Wir freuen uns auf viele Geister, Vampire, Hexen und Monster!
Gerüstbau im Kindergarten Bieberehren
Dank zahlreicher Spenden war die Anschaffung eines neuen großen Klettergerüstes möglich.
Gemeinsam mit den Familien und Gemeindemitarbeitern fand der Aufbau an einem Wochenende statt. Die alten Fallschutzplatten wurden entfernt und einem neuen Zweck zugeführt. Danach hieß es Bauplan lesen, aufzeichnen und baggern was das Zeug hält. Im Anschluss wurde Teil für Teil mit vereinten Kräften aufgebaut bis hin zum Richtfest.
Anschließend wurde mit Erdmasse und Kies das Fundament aufgefüllt.
Nach der Verlegung der Fallschutzplatten darf die Einweihung gefeiert werden.
Vielen Dank an alle Helfer und natürlich alle, die mit ihren Spenden die Anschaffung erst möglich gemacht haben!
Danksagung
Großes Dank gilt allen Eltern, dem Elternbeirat, dem gesamten Team, Gemeindemitarbeitern, sowie dem Vorstand, Kooperationspartnern, Unterstützern und der Social Media Gruppe, die unseren heimischen Kindergarten mit vielen Ideen, Tatkraft, Zeit und finanziellen Mitteln unterstützen. Durch alle Mitwirkenden wurde ein wunderschöner Ort für die Kindergartenkinder geschaffen, welcher auch für die zukünftigen Generationen viele freudige Erlebnisse und Erfahrungen parat halten wird .